– wo geht die Reise hin?

Eins vorweg. Wir, der geschäftsführende Vorstand, laden euch am 12.10. zu einem offenen Meinungsaustausch in gemütlicher Runde ein und wollen euch nicht für einen Job beim TVE rekrutieren! Bei Getränken und Snacks wollen wir euch näher bringen was es derzeit heißt einen Verein dieser Größe zu organisieren und in Betrieb zu halten. An diesem Abend möchten wir mit euch gemeinsam über die Zukunft bzw. die zukünftigen Organisationsstrukturen des Vereins diskutieren und wie ihr uns vielleicht mit wenigen „Handgriffen“ unterstützen könntet.
Wir freuen uns schon jetzt über euer kommen!
Für den GF Vorstand, Melanie, Sabrina, Melanie, Martin & Andreas
TVE „2023“ – Wo geht die Reise hin?
Manchmal muss etwas Altes zu Ende gehen, damit etwas Neues beginnen kann
Auch wenn es 2023 Veränderungen in der Vorstandschaft gibt, soll der TVE der Anlaufpunkt für Sportbegeisterte jeden Alters bleiben. Daher sind wir auf der Suche nach Menschen die diese Aufgaben übernehmen möchten und den TVE auf dem Weg in die Zukunft lenken wollen.
Ihr als Mitglieder seid keine Kunden und der Verein ist kein Dienstleister. Alle Mitglieder sind Teil des Vereins. Mit eurem Mitgliedsbeitrag fördert ihr den Vereinszweck, aber jedes Mitglied hat auch die Möglichkeit den Verein selbst zu gestalten und sich durch ehrenamtliche Tätigkeiten aktiv einzubringen.
Noch wichtiger als die Vereinsführung selbst sind aber die Personen an der Basis die als Trainer, Übungsleiter und Helfer dafür sorgen, dass wir ein vielfältiges Sportangebot bieten können.
Es sind Alle willkommen sich beim TVE zu engagieren, egal ob in der Vereinsführung oder den verschiedenen Abteilung. Helft mit, damit wir ein tolles Sportangebot für Kinder, Jugendliche und Erwachsene anbieten können.
In den letzten Jahren haben wir eine solide Jugendabteilung aufgebaut, in der etwa 120 Kinder regelmäßig unser Sportangebot nutzen. 120 Kinder verteilt auf Eltern-Kind-Turnen, Kinderturnen, Tanzen, Tischtennis und Fußball, um das bieten zu können brauchen wir noch mehr Trainer, Übungsleiter und Helfer. Aber es geht nicht nur darum das bestehende Angebot zu erhalten, es geht darum unser Angebot in Zukunft zu erweitern. Es gibt viele Kinder/Jugendliche, denen können wir kein Sportangebot bieten. Aber dieses Angebot könnt ihr für eure Kinder gestalten, wenn ihr selbst aktiv werdet.
Welche neuen Angebote können wir schaffen?
Trendsport?, E-Sports?, oder mit der Tischtennis-Jugend wieder am Spielbetrieb teilnehmen?
Vielleicht gelingt das beim Tischtennis durch eine Spielgemeinschaft mit Birkenheide und/oder Gönnheim, so wie es beim Fußball in der JugendSportGemeinschaft Feuerberg zusammen mit Birkenheide bereits gelebt wird.
Was auch immer wir in Zukunft unternehmen, wir müssen die Mitgliederbedürfnisse erfüllen und das insbesondere im Kinder- und Jugendbereich, denn den Kindern gehört die Zukunft.
Wenn wir es schaffen Kinder durch ein ansprechendes Angebot an den Verein zu binden und sie aktiv mitgestalten lassen, dann haben wir die Chance, dass aus diesen Kindern die Trainer, Übungsleiter, Helfer und Vorstandsmitglieder der Zukunft werden.
Dafür müssen sich Menschen finden die jetzt aktiv werden, damit auch in Zukunft gilt
Sport, Gemeinschaft, Gesundheit & soziales Miteinander
Beim TV 1899 Ellerstadt e.V.